Barstraße 10, 10713 Berlin +49 (30) 82704190 mail@solidar-pw.de

Wettbewerbe

Realisierungswettbewerb; Entwicklung des bestehenden Rathauses und Ergänzung eines Neubaus mit dem Ziel, ein attraktives Bürgerzentrum zu schaffen.
In Zusammenarbeit mit GRUPPE PLANWERK

Leistungen:

• Voruntersuchung
• Qualifizierung der Auslobung
• Entwicklung von Prüfkriterien
• Vorprüfung
• Preisgericht

Auftraggeber:

Stadt Hohen Neuendorf, Frau Fritsch

Vermarktungsverfahren; Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Zentraler Bereich Lindenauer Hafen“, Lindenauer Hafen, 1. Teilabschnitt, neues Wohnquartier mit Nutzungsmischung.

Leistungen

  • Beratungsleistungen und Sachverständigentätigkeit in den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
  • Qualifizierung der Auslobung 
  • Vorprüfung des Investorenwettbewerbs

Auftraggeber

Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH (LESG)

Zweiphasiger Realisierungswettbewerb mit Ideenteil für zwei Schulstandorte mit Sportfreiflächen.
Standort Süd: 6 zügiges Gymnasium, 3-fach Sporthalle, 5 zügige Grundschule, 2-fach Sporthalle, Mensa, Tiefgarage.
Standort Nord: 5-zügige Grundschule, Sonderpäd. Förder- und Kompetenzzentrum, Mensa, Tiefgarage

Leistungen:

• Prüfung / Qualifizierung Auslobung
• Vorprüfung Energieeffizienz
• Präsentation der Vorprüfungsergebnisse im Preisgericht

LH München, Baureferat, Herr Catelin

Neubau eines Technikums für das Deutsche Biomasseforschungszentrum in Leipzig.

Realisierungswettbewerb; .

Leistungen

  • Erstellung eines Lastenheftes für die Anwendung des Leitfadens Nachhaltiges Bauen
  • Sachverständige für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Wettbewerb
  • Beratungsleistungen zur Zertifizierung

In Zusammenarbeit mit Dr. Uwe Römmling, freier Energieberater.

Auftraggeber

Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Realisierungswettbewerb; Entwicklung des bestehenden Rathauses und Ergänzung eines Neubaus mit dem Ziel, ein attraktives Bürgerzentrum zu schaffen.

Leistungen

  • Mitwirkung als Sachverständige für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
  • Voruntersuchung
  • Qualifizierung der Auslobung
  • Entwicklung von Prüfkriterien
  • Vorprüfung
  • Preisgericht

In Zusammenarbeit mit GRUPPE PLANWERK.

Auftraggeber

Stadt Hohen Neuendorf

Wettbewerb um Gebäudekonzepte der Zukunft im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
des EnOB-Förderkonzeptes. Erstmalig mit Beteiligung von Studenten.

Leistungen

  • Konzeptentwicklung
  • Auslobung
  • Organisatorische Durchführung
  • Vorprüfung
  • Presse/PR

Auftraggeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Projektträger Jülich (PtJ)